Gerhard Höberth

Newsletter

Bibliographie

Bibliographie

ISBN 978-3939078074

  • Taschenbuch: 380 Seiten
  • Verlag: Creastro-Verlag; Auflage: 1 (19. September 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3939078077
  • ISBN-13: 978-3939078074

Wenn wir die Welt objektiv beschreiben wollen, müssen wir uns ihr gegenüber stellen. Aber wenn wir uns der Welt gegenüber stellen, existiert sie nicht mehr. Von außerhalb ist die Welt Nichts, weil sich alle Gegensätze aufgehoben haben. Nein, sie ist nicht einmal nichts, weil es dieses ›außerhalb der Welt sein‹ nicht gibt. Sie ist dann das vedische NETI NETI, das ›nicht Nichts‹.

Genesis-1, neu interpretiert ist eine Erklärung, wie es sein kann, dass wir die Welt von innen erleben. Das ist die wahre Geschichte der Erschaffung der Welt. Die Geschichte, wie die Welt vom ›nicht Nichts‹ zum SEIN wird, indem jeder von uns vom Ganzen zum Teil wird. Genesis-1 beschreibt

"Die Welt von innen!"

"Die Welt von innen - Genesis I" - Reihe: Erkenntnisse aus dem Evolutionären Idealismus

"Kosmische Momente"
12 Horoskopmandalas
außergewöhnlicher Persönlichkeiten

ISBN 78-3939078036

  • Taschenbuch: 102 Seiten
  • Verlag: Creastro-Verlag (1. Oktober 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3939078034
  • ISBN-13: 978-3939078036


In den KOSMISCHEN MOMENTEN werden die ganzheitliche Weltbetrachtung der Astrologie und die Tradition der meditativen Innenschau anhand von Mandalas in sinnvoller Harmonie vereint. Damit bilden diese astrologischen Mandalas die perfekte Brücke von der ganzheitlichen Betrachtung des Horoskops zur ganzheitlichen Erfahrung der eigenen Person.

ISBN 978-3939078135

  • Taschenbuch: 94 Seiten
  • Verlag: Creastro-Verlag; Auflage: 1 (15. November 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3939078131
  • ISBN-13: 978-3939078135

Das Buch enthält einen kurzen Überblick über die neuere Philosophiegeschichte des Bewusstseins seit Descartes und einen kurzen Einblick in die Wandlung der Weltbilder in der Wissenschaft. Danach präsentiert der Autor eine Einführung in seinen Evolutionären Idealismus inkl. eines Vergleichs mit den vorher vorgestellten philosophischen Positionen. Am Schluss wird aufgezeigt, wie sich Astrologie ganz leicht aus deisem neuen Weltbild ableiten lässt. Rückentext: „Ich will hier niemanden zum Glauben an die Astrologie bekehren. Ich weiß, dass das ein kontroverses Thema ist und jeder darf sich darüber seine eigene Meinung bilden. Ich werde in diesem Buch lediglich zeigen, dass es eine Weltsicht gibt, in der Astrologie möglich ist. Und diese Weltsicht verbindet nicht nur Wissenschaft und Religion zu einer widerspruchsfreien Einheit. Sie ist der Schlüssel zu einem umfassenderen Verständnis von Gott und der Welt. Das heißt: Astrologie ist nicht nur möglich, Astrologie ist sehr wahrscheinlich!“

 "Warum Astrologie funktioniert" - Reihe: Erkenntnisse aus dem Evolutionären Idealismus

 "Evolutionärer Idealismus"
Gottes Schatten im Zentrum des Regenbogens

 ISBN 978-3939078043

  • Taschenbuch: 370 Seiten
  • Verlag: Creastro-Verlag; Auflage: 1., Aufl. (Dezember 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3939078042
  • ISBN-13: 978-3939078043

„Und wenn es tatsächlich einen Gott geben sollte, der von mir verlangt, dass ich einfach nur glauben soll, auch wenn mir alles noch so unlogisch erscheint, dann mag ich diesen Gott nicht. Von so einem Gott möchte ich nicht erschaffen sein. Und ich bin zutiefst davon überzeugt, dass so ein Gott eine Schöpfung der Menschen ist und nicht umgekehrt. Gott ist logisch oder er ist nicht.“ Gerhard Höberth präsentiert hier eine Sicht auf die Welt, in der sich der Quantenkollaps als Äquivalent zur Geburt herausstellt. Eine Welt, in der es einen direkten Zusammenhang zwischen der Quanten-wahrscheinlichkeit und Bewusstsein gibt. Eine Welt, in der Religion und Wissenschaft keine unterschiedlichen und inkompatiblen Realitäten beschreiben, sondern lediglich mit anderen Worten die selbe Wirklichkeit erklären. Eine Welt, in der Gott und die Unsterblichkeit der Seele rationale Tatsachen sind. Der Evolutionäre Idealismus ist eine Weltvorstellung, die Philosophie, Wissenschaft und Religion zugleich ist.

ISBN 978-3939078029

  • Taschenbuch: 84 Seiten
  • Verlag: Creastro-Verlag (1. April 2006)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3939078026
  • ISBN-13: 978-3939078029

 

 ITEX - Kurioso
Nichts als eine philosophische Fiktion?"

 "Struktur der Ganzheit"
Eine Reise zum Tierkreis auf neuen Wegen

 ISBN 978-3980541480

  • Broschiert: 219 Seiten
  • Verlag: Kern Verlag (10. Januar 2000)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3980541487
  • ISBN-13: 978-3980541480

»Widder sind energiegeladene Kraftbündel, Stiere auf Sicherheit bedacht, Zwillinge sind kommunikativ, ...« So oder ähnlich liest man es üblicherweise in astrologischen Büchern. Wie selbstverständlich werden den Tierkreiszeichen charakteristische Eigenschaften zugeschrieben. Warum dies aber so ist, und wodurch die Deutungsbilder zustande kamen, fragt sich kaum jemand. Gerhard Höberth geht dieser Frage nach und findet in seinen philosophischen Überlegungen zu den Grundlagen der Astrologie eine Antwort. Die »Struktur der Ganzheit« bringt diese Ergebnisse den Astrologen näher und stellt somit das Bindeglied zwischen den philosophischen Grundlagen und der Praxis der Astrologie dar. Nicht nur die innere Struktur der Ganzheit des astrologischen Kreises wird beschrieben. Das Buch erläutert ebenso die Prinzipien der Strukturierung, so dass in der Folge eigene Deutungsmöglichkeiten der Tierkreiszeichen selbst erarbeitet werden können.